Tel. (0911) 239 889 - 0

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Setzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!

Kerze auswählen

Dr. Johannes Friedrichgestorben am 3. September 2025

Kerze

Johanna und Michael Blatt
entzündete diese Kerze am 16. September 2025 um 17.02 Uhr

Liebe Dorothea,

wir sind so dankbar, dass wir dich und Johannes kennenlernen durften und gemeinsame Erinnerungen, nicht nur an Israel teilen. Auch die wunderbaren persönlichen Worte zur Taufe unserer Kinder werden wir stets in unserem Herzen tragen.
Wir wünschen dir viel Kraft und schicken viele gute Gedanken

Johanna und Michael Blatt mit Xaver, Korbinian und Ludwig

Kerze

Peter + Suse Waitring E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 14. September 2025 um 11.35 Uhr

Lieber Herr Friedrich,
wir trauern mit Ihrer Familie um Sie.
Wir haben Sie während Ihrer Zeit in Jerusalem kennengelernt, als Sie fast alle 4 Wochen die kleine Gemeinde in Amman besuchten. Öfter mit Ihrer lieben Frau Dorothea, manchmal mit Ihren Kindern Lena und Anna.

Gelegentlich konnten wir sie unserem Haus willkommen heißen. Die damaligen Gespräche und den Erfahrungsaustausch empfanden wir immer sehr interessant und bereichernd.
Besonders in Erinnerung ist uns geblieben, als sie eines Tages bei einem Kaffee auf unserer Terrasse die Bemerkung machten „sie schätzen die Ruhe, Gelassenheit und den Frieden den sie in unserem Haus finden. Eine höchst willkommene Abwechselung zu dem Stress in Jerusalem und den vielen Familientragödien mit denen sie in der Gemeinde Amman während ihrer Besuche konfrontiert sind“.
Leider haben sich unsere Begegnungen nach ihrem Weggang aus Jerusalem sehr verringert, trotzdem blieben wir in Kontakt.
Unsere Sympathie und unser Mitgefühl blieben, insbesondere in den letzten Jahren, stets bei Ihnen und Ihrer Familie.
In tiefer Trauer
Peter, Suse und Julia Waitring

Kerze

Rudi Zimmer
entzündete diese Kerze am 14. September 2025 um 11.21 Uhr

Alles Liebe und Gute von Rudi und Familie. Wir denken an Euch.

Kerze

Michael und Mirjam Loos E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 13. September 2025 um 15.10 Uhr

Liebe Dorothea
Wir trauern mit Dir und Deiner Familie um Johannes. Möget ihr getröstet und gehalten sein.
Wir sind dankbar für das kleine Stück Lebensweg, das wir gemeinsam mit Euch gehen durften. Gerne erinnern wie uns an fröhliche Begegnungen in München, Wernfels und zuletzt am Zürichsee.
Herzliche Grüße Mirjam und Michael

Kerze

Ursula Werner E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 12. September 2025 um 14.28 Uhr

Lieber Herr Friedrich,
Sie waren ein Segen für mich! Ich trage Sie im Herzen, wissend, wie unendlich viel Sie meiner Seele Gutes getan haben. Danke für die Kontakte über all die Zeit hinweg, bis zum Schluss. Sie waren der Engel, den Gott mir geschickt hat. 🙏
Segen der ganzen Familie, Ihnen, Frau Friedrich, den Kindern mit Anhang! Trost, und die deutlich spürbare Begleitung Gottes, in dessen Armen er jetzt angekommen ist. 🙌
Mit ganz viel Liebe, und in Erinnering an den wundervollen Tag in Bertholdsdorf, beim Gottesdienst und beim gemeinsamen Mittagessen.
DANKE!
Ursula Werner

Kerze

Johann Konrad Eberlein E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 12. September 2025 um 12.08 Uhr

Lieber Johannes!

Die Natur hat mich mit dem nicht enden wollenden Bildgedächtnis des Kunsthistorikers ausgestattet. Ich kann genau sagen, was Du an unserem ersten Schultag unserer gemeinsamen Gymnasialzeit getragen hast, nämlich ein orangenes T-Shirt und eine kurze hellbraune Hose, und wie Du nach dem Aufruf Deines Namens zum Pult gegangen bist, um ein Formular abzuholen: klein, wie wir alle damals noch, aber mit großer Würde und jenem Lächeln, das später Dein Kennzeichen werden sollte – verbindlich, entgegenkommend, aber auch von einem Selbstbewußtsein getragen, das die Achtung des anderen einforderte. Aus dem, dachte ich, wird noch einmal etwas werden, und so geschah es denn auch. Ich durfte mit großer Freude Deine Laufbahn mitverfolgen auf der Basis unserer lebenslangen Freundschaft, die jetzt Himmel und Erde verbindet.
Du bist rasch an der Schule bekannt und wichtig geworden durch die Übernahme jener Ämter und Funktionen, die zu übernehmen sich jeder scheut, die aber nach dem Krieg eine wichtige demokratische Funktion hatten, indem sie zu zeigen hatten, daß es auch so etwas wie gute Institutionen geben kann, auch in dem Deutschland, das die Nachfolge des Nazistaates zu bewältigen hatte.
Damit warst Du mit dem Abitur im Grunde schon auf dem Weg, der Dich bis in die höchsten Dir zugänglichen Ämter geführt hat. Die wichtigste Voraussetzung dafür lernte ich staunend kennen, als ich mehrfach in Deine Familie eingeladen war. Hier waren die Methoden, die Inhalte und die Formen des lutherischen Christentums völlig lebendig und präsent. Unter der Anleitung des Vaters, eines untadeligen Theologen, der mir als christliche Vaterfigur unvergeßlich blieb, bestimmten alle Errungenschaften, die Luther aus der Kirche in des Leben der Laien übertragen hatte, den Alltag. Es wurde gesungen, gebetet, gepredigt und immer wieder von neuem eine Gemeinschaft hergestellt, wie sie auch von Luthers Familienleben überliefert ist. Es wurde mir klar, welche Hilfe für das Dasein das Luthertum bot, deren Dimension man sich schon damit klarmachen kann, daß der „Hauskomponist“ Bach war. Angela Merkel kann hier vielleicht einmal positiv zitiert werden, als sie, im Zusammenhang mit der These von der Verteidigung das Abendlandes gegen die arabische Invasion, sagte, wir gehen ja nicht einmal am Sonntag in die Kirche. Die ungeheuere Wirksamkeit der lutherischen Wirkungsmöglichkeiten zum Schutz vor allen Zumutungen des Zeitgeists werden damit verschenkt.
Eine zweite Grundlage für Deine bewundernswerte Lebenssicherheit gewannst Du aus der Geschichte Deiner Familie. Du mußtest als Geburtsort zwar einen Ort in Norddeutschland angeben, aber das war nur die Folge der Tatsache, daß die von Deiner Mutter mit übermenschlicher Kraft nach Westen geführte Familie nach der schauerlichen Flucht aus Ostpreussen dort gestrandet war. Du machtest aber immer den vollkommenen Eindruck eines Einheimischen, dessen Sprache und Gewohnheiten einer jahrhundertelangen Tradition hätten entstammen können. In Wahrheit war jedoch Dein Frankentum das Ergebnis einer perfekten Integration. Die bekannten Formen der fränkischen Lebensbewältigung standen Dir alle offen, das heitere Leben unter einer goldenen Sonne, mit besten Speisen und Getränken, das Rieseln eines Baches in den Ohren und vor den Augen der Blick weithin in die Nachbarschaft, dabei eine alte Sandsteinmauer im Rücken. Du hast diese Vorzüge unserer Heimat genossen und sie halfen Dir auch beim Überstehen so mancher Lebenskrise. Die Aufzählung Deiner beruflichen Erfolge sollte nicht darüber hinwegtäuschen, daß Du, nicht anders als wir alle, schwere Erschütterungen zu bewältigen hattest, beruflich, privat. Du hast sie ertragen mit der Standhaftigkeit eines Hiob, indem Du sie im Gespräch mit Deinem persönlichen Gott in Dein Leben integriert hast. Die Fähigkeit der individuellen Überwindung von Schwierigkeiten war wohl eine der Vorausstzungen dafür, daß Du so viel für das Glück anderer tun konntest.
Das Bewußtsein, daß Deine Familie und Du jene typisch fränkischen materiellen wie immateriellen Daseinshilfen erst zu erwerben hatten, trug sicher dazu bei, Dein Gerechtigkeitsempfinden zu schärfen. Du warst kein Freund steiler Thesen, mit denen viele auf Kosten anderer den Zeitgeist bedienen. Du hast ohne Katastrophen das Amt eines Propstes von Jerusalem geführt, das für manchen ein Himmelfahrtskommando geworden wäre. Und Du hast die Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Bevölkerungsschichten gelenkt wie etwa die jungen arbeitslosen Männer in den fränkischen Großstädten, die es nicht zum Gegenstand der gängigen Diskussionen brachten.
Das alles war 1958 noch nicht zu wissen, aber in Deiner Erscheinung schon angelegt. Du konntest zum Idealbild eines protestantischen Bischofs werden. Jetzt hast Du mich verlassen, obwohl ich der Ältere war. Aber das hat wenigstens den Vorteil, daß Du mir einen Platz im Himmel freihalten kannst. Wenn einer, dann kannst Du das organisieren…

Dein alter Freund Johann Konrad Eberlein
Graz-Jauring 12. 9. 2025

Kerze

Julia Lowack E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 11. September 2025 um 13.49 Uhr

Hannes, du bleibst in liebevoller, lächelnd heiter zugewandter Erinnerung! Wie schön, dass ich dir auf diesem Wege eine Kerze anzünden darf!
Deiner Familie wünsche ich viel Frieden in dieser Zeit, dass sie trotz der Lücke, die du hinterlässt, Erfüllung finden, inneren Frieden und Annahme dessen, was unser aller Weg auf dieser Welt ist!
Herzlichst,
Julia

Kerze

P. Joseph Saghbini (Jerusalem/Libanon) E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 10. September 2025 um 18.40 Uhr

Liebe Dorothea

Mit tiefem Bedauern habe ich die Nachricht des Todes Deines Ehemannes, meines lieben Freundes Johannes. Ich möchte Dir und der ganzen Familie mein herzliches Beileid ausdrücken.

Anläßlich dieses schmerzhaften Geschehens lädt uns die byzantinische Kirche ein, diese Trost- und Glaubenshymnen zu beten:

"Mit den Heiligen laß ruhen, Christus, die Seele Deines Dieners (Johannes), wo weder Mühsal ist, noch Trauer, noch Klage, sondern nur Leben ohne Ende"

"In Deiner tiefen Weisheit und Menschenliebe ordnest Du alles und teilst allen das ihnen Gebührende zu, o einziger Schöpfer! Gib Ruhe, Herr, der Seele Deines Dieners (Johannes); denn er hat auf Dich seine Hoffnung gestellt, Du unser Urheber, Bildner und Gott"

Und auch mit der byzantinischen Kirche laßt uns zum Schluß dreimal singen:

"Sein Gedächtnis sei ewig!"

P. Joseph

Kerze

Familie Zieglmaier E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 10. September 2025 um 15.28 Uhr

Liebe Frau Friedrich,
Immer wieder denken wir dankbar an die inspirierende und eindrucksvolle Israelreise im Jahr 2011 mit Ihnen und Ihrem Mann und den ReligionslehrerInnen zurück.
Möge Gottes Liebe Sie und Ihre Familie in dieser Zeit umhüllen und Ihnen Stärke und Zuversicht geben.
Herzliche Grüße
Hilde + Christian

"Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir Frieden."
(4. Buch Mose 6, 24-26)

Kerze

Christoph Th. Scheilke
entzündete diese Kerze am 10. September 2025 um 9.14 Uhr

Liebe Dorothea, Anna und Lena! Diese Kerze leuchtet für Johannes, den gescheiten Tübinger Studienfreund, den freundschaftlichen Gastgeber in Jerusalem mit seinen abgewogenen Urteilen -auch in Zeiten der 1.Intifada- und nicht zuletzt für den nachhaltigen Ökumeniker ( an dem Comenius seine Freude gehabt hätte) in Dankbarkeit und in der Hoffnung auf Frieden!
Christoph Scheilke, Tübingen

Kerze

Susanne von Nagell
entzündete diese Kerze am 10. September 2025 um 7.51 Uhr

In stillem Gedenken an einen zugewandten Arbeitgeber, ein echtes Vorbild und einen Leuchtturm der Evangelischen Kirche.

Kerze

Thomas Öder E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 9. September 2025 um 19.57 Uhr

bei gott ist die quelle des lebens;
in seinem lichte sehen wir das licht

das gilt für raum und zeit,
und das gilt darüber hinaus

Kerze

Margot Huyskens
entzündete diese Kerze am 9. September 2025 um 17.36 Uhr

Es bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe.

Kerze

Uta Bauer
entzündete diese Kerze am 9. September 2025 um 0.47 Uhr

Die Zeit in der evangelischen Studentengemeinde mit Johannes als unserem Studentenpfarrer war eine prägende und sehr wertvolle Zeit für mich.
Wie viel haben wir mit Johannes erlebt in den Jahren und wie selbstverständlich hast du, Dorli uns immer in eurer Wohnung und in Wernfels empfangen.
Ich bin dankbar, Johannes und dich damals kennengelernt zu haben.
Der Verlust ist groß und ich wünsche euch die Kraft, durch diese schwere Zeit zu kommen.

Kerze

Wolfgang Butz und Ursula Butz-Will E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 8. September 2025 um 17.35 Uhr

Liebe Dorothea, liebe Anna, liebe Magdalena,
Die Nachricht vom Tod von Johannes hat uns sehr getroffen und wir trauern mit Euch um ihn. Es waren ja viele Jahre, in denen wir uns immer wieder begegnet sind - angefangen in der Nelkenstraße in Nürnberg bis zu seinem Geburtstag in Wernfels, in Oberwohlsbach und, zum letzten Mal, anlässlich von Uschis Geburtstag in St. Sebald. Johannes bleibt uns in Erinnerung als ein liebenswerter Mensch voller Lebensfreude und Zuversicht, getragen von seinem tiefen Glauben. Es hat uns sehr beeindruckt, wie er sein Leiden in den letzten Jahren getragen hat und das gilt auch für Euch, die Familie.
Die Kerze haben wir gewählt als Zeichen des Ostersieges über den Tod. In der Hoffnung auf die Auferstehung sind wir gewiss, dass Johannes in Gottes Hand geborgen ist. Möge Euch das Kraft geben in Eurer Trauer.
In freundschaftlicher Verbundenheit Eure Uschi und Wolfgang

Kerze

Elisabeth und Jürgen Keil, mit Florian, Patrick und Julia E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 8. September 2025 um 12.15 Uhr

Lieber Johannes,
liebe Dorothea, mit Lena und Anna!
Die runde Kerze erinnert an die wunderbaren Ereignisse und Begegnungen mit Euch auf dem blauen Planeten, von Taufe und Konfirmation in der Erlöserkirche in Jerusalem bis zur Goldenen Hochzeit auf der Filia Rheni, vom Münchener Paradies und Himmelreich bis Boston, Hongkong und Seoul.
Wir danken Dir, lieber Johannes, für Deine seelsorgerische Freundschaft,
und schließen Euch in tiefer Trauer in unsere Arme.

Kerze

Lutz und Hanno E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 8. September 2025 um 10.25 Uhr

Liebe Dorothea,
Auch wenn seit eurem Wegzug aus München unser Kontakt nachgelassen hat, waren und sind wir euch doch immer verbunden, und wir teilen den Schmerz um den Verlust eines großartigen Menschen. Uns verbindet die Hoffnung und die Gewissheit, dass Johannes in Gottes liebenden Armen aufgenommen ist Das sei uns allen Trost, insbesondere dir natürlich.
Hanno und Lutz

Kerze

Familie Welten, Holstweg6, 14163 Berlin
entzündete diese Kerze am 7. September 2025 um 11.59 Uhr

Liebe Dorli und Töchter,
wur sind erfüllt von Trauer und schönen Erinnerungen an Wendelsheim, Tübingen, Jerus alem,Elat , Wernfels u8nd Nürngerg
Gottes Segen für Eich alle Familie Welten

Kerze

Familie Welten, Holstweg6, 14163 Berlin
entzündete diese Kerze am 7. September 2025 um 11.55 Uhr

Liebe Dorli, wir sind voll Trauer und dankbarer Erinnerungen von Wendelsheim, Tübingen, Elat, Jerusalen, Wernfels und Nürnberg, Dir und der Familie viel Kraft und Gottes Segen Familie Welten mit Kindern

Kerze

Matthias Weiß E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 6. September 2025 um 15.39 Uhr

Lieber Johannes, ich danke Gott, dass es dich gegeben hat und dafür, dass ich zu deinem Freundeskreis gehören konnte! Vieles von dem, was du mir als Freund und in unserer Zusammenarbeit gegeben hast, wird mir bleiben. Du hast weiterhin einen Platz in meinem Herz und auch in den Herzen von Ine und Agnes! Geniesse es, nun in Gottes Ewigkeit zu leben! Dein Matthias

Kerze

Fränzi und Gerd E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 6. September 2025 um 14.07 Uhr

Kerze

Ralf Meyer E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 6. September 2025 um 10.46 Uhr

Psalm 91, 11-12 (Luther):
"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest".

Liebe Familie Friedrich,
Liebe Familie Schmid Noerr,
auch ich bin in tiefer Trauer über Ihren und euren Verlust.
Ich bin Ihrem Mann und euren Vater und Opa
unendlich dankbar das er mich damals vor 22 Jahren als seinen persönlichen Fahrer eingestellt hat. Wie Sie und Ihr wisst hatten wir ein sehr enges und vertrauensvolles Verhältnis. Ich erinnere mich an einen wunderbaren Menschen, mit dem ich sehr viel Spaß hatte und wir gemeinsam vieles erlebt haben.

In den letzten Jahren haben wir uns auch öfters bei verschieden Veranstaltungen getroffen. Wir haben uns immer herzlich in die Arme genommen und uns lange gedrückt.

Ich bin auch sehr dankbar das ich im März noch einmal die Gelegenheit hatte
Ihn zu Besuchen.
Wir haben geredet, gelacht, gebetet und gesungen.

In tiefer Trauer
Ihr/ Euer
Ralf Meyer

Psalm 91, 11-12 (Luther):
"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest".

Kerze

Rothenburger Sonntagsblatt E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 5. September 2025 um 20.25 Uhr

Kerze

Christine von Falkenhausen
entzündete diese Kerze am 5. September 2025 um 19.15 Uhr

Kerze

Ursula Schmidt-Hoschek E-Mail-Symbol
entzündete diese Kerze am 5. September 2025 um 17.56 Uhr

In dankbarer Erinnerung an die schwierigen Zeiten vor der Entstehung des Bibelmuseums die Johannes Friedrich umsichtig begleitete.

Kerze

Christina Huber
entzündete diese Kerze am 5. September 2025 um 12.30 Uhr

„Dr. Johannes Friedrich hat mein Leben insbesondere durch die Möglichkeit, an einer wunderbaren Israelreise mit ihm, seiner Frau und einer Religionslehrerreisegruppe teilzunehmen, sehr bereichert. Für die Gemeinschaft und Erlebnisse in Israel und auch in München bin ich sehr dankbar.“

Kerze

Ursula Seitz
entzündete diese Kerze am 5. September 2025 um 12.20 Uhr

Lieber Johannes, du wirst für immer in meinem Herzen sein. Im Glauben an den ewigen treuen Gott und seine Zukunft waren wir verbunden über alle sonstigen Gemeinsamkeiten hinaus, an die ich so gern zurückdenke. Der Friede des dreieinigen Gottes sei mit dir!