Tel. (0911) 239 889 - 0

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Dr. Johannes Friedrich

geboren am 20. Juni 1948 in Gadderbaum
gestorben am 3. September 2025 in Nürnberg



Info:

Für die Kondolenzspenden wurde leider zunächst eine falsche Kontonummer übermittelt und veröffentlicht. Richtig ist:

DE74 5206 0410 0000 5555 50

Kerze

Johanna und Michael Blatt
entzündete diese Kerze am 16. September 2025 um 17.02 Uhr

Liebe Dorothea,

wir sind so dankbar, dass wir dich und Johannes kennenlernen durften und gemeinsame Erinnerungen, nicht nur an Israel teilen. Auch die wunderbaren persönlichen Worte zur Taufe unserer Kinder werden wir stets in unserem Herzen tragen.
Wir wünschen dir viel Kraft und schicken viele gute Gedanken

Johanna und Michael Blatt mit Xaver, Korbinian und Ludwig

Sehen Sie weitere 26 Kerzen…

Stimmungsbild

Förderkreis des Vereins Deutschsprachige Schule Jerusalem e.V. mit dem Sitz in Oberasbach
schrieb am 22. Oktober 2025 um 14.29 Uhr

Liebe Dorothea, liebe Lena, liebe Anna, liebe Familie Friedrich,
auch wir, der Förderkreis des Vereins Deutschsprachige Schule Jerusalem e.V. (mit Sitz in Oberasbach) trauern mit euch um eueren Ehemann, Vater und Großvater Johannes Friedrich.
Mit Johannes Friedrich haben wir ein Gründungsmitglied und sehr engagiertes Mitglied unseres Vereins verloren. Die Förderung der Deutschsprachigen Schule in Jerusalem und der palästinensischen Waisenschule Dar Al-Tifl in Ost-Jerusalem waren ihm ein großes Anliegen. Der Schüleraustausch zwischen der palästinensischen Waisenschule Dar Al-Tifl in Ost-Jerusalem und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach waren ihm ein Herzensanliegen. Gerade für diesen Schüleraustausch hat sich Johannes Friedrich sehr stark gemacht.
Mit Johannes Friedrich verlieren wir einen Menschen, der die Komplexität der Situation im israelisch-palästinensischen Konflikt aus persönlicher Anschauung kannte und dessen Empathie darum immer den Menschen galt, die unter diesem Konflikt leiden. Seine menschliche Art, seinen politischen Weitblick und seinen Einsatz für Gerechtigkeit und Verständigung haben wir sehr geschätzt. Voller Dankbarkeit erinnern wir uns an die gemeinsame Zeit mit ihm und sprechen euch unsere tief empfundene Anteilnahme aus.
Wir werden Johannes Friedrich immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Andrea Holzammer, Vorsitzende Luise Zempel, stellv. Vorsitzende.

Sehen Sie weitere 22 Kondolenzen…

Der letzte Termin

Beerdigung, St. Johannis Friedhof

Freitag, 12. September 2025 14.00 Uhr

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware